Paule van Well erhält für „der mund wenn er kippt ist ein teich“ das diesjährige Peter-Turrini-Dramatiker*innen Stipendium. Die Jury bestehend aus Regisseurin Anne Bader, Autor Martin Thomas Pesl und unserer künstlerischen Leitung Marie Rötzer hatte die Qual der Wahl aus 4 hochkarätigen Texten ein Siegerstück zu küren.
Geboren 1992 in Zürich, lebt in Zürich. Liest auf Einladung von Thomas Strässle.
Nora Osagiobare studierte literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut Biel sowie am Institut für Sprachkunst Wien.
Im Rahmen der Wiener Festwochen 17. Mai 2025 - 23. Mai 2025 ORF-Funkhaus Wien, Argentinierstraße 30A, 1040 Wien Angewandte Liebe + Our Republics are making Love Social Design und Institut für …
Sean Pfeiffer, geboren 2000 in Frankfurt am Main, schreibt Lyrik, Prosa und Drama sowie Essays über zeitgenössischen Tanz und Performance. Seit Herbst 2021 studiert er am Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien.
wer fällt heraus aus dem wir, geht unter in einem Text, einer Sprache, einem Nationalstaat wer ist da, ohne gesehen, ohne mitgedacht zu werden wer wird nicht mitgemeint, wer lebt an den Rändern und …
Am 5.11. ist an der Angewandten OPEN HOUSE, die Institute öffnen von 10-18 Uhr ihre Türen.
Das Programm bei uns:
11:00 Infozoom zum Studium
13:00 Offenes Seminar mit Yevgeniy Breyger
16:00 Lesung von Sprachkunststudierenden
Wir freuen uns auf euer kommen und beantworten gerne eure Fragen!
Impulsvortrag von Olga Grjasnowa - Im gemeinsamen Seminar von Jan Svenungsson (Klasse Zeichnung und Druckgrafik) und Olga Grjasnowa steht die Kombination von Bild und Text im Vordergrund. Die …
Open Studios von 10.00 bis 18.00 Uhr
- So auch bei uns am Institut für Sprachkunst, Salzgries 14, 6. Stock - mit offenem Seminar, Lesungen und JENNY Büchertisch. Das Sprachkunstteam und die Studierenden freuen sich, über ihre Arbeit zu sprechen und über's Studium zu informieren!
14.04.2023-16.04.2023 Konferenz zum Thema Übersetzung mit zahlreichen spannenden Speaker*innen. Hier findet ihr alle Infos. "ROUGH TRANSLATION as a collective process under heterogenous conditions …