Vorhersagen: Poesie und Prognose.
Monika Rinck hält die Frankfurter Poetikvorlesungen
Unter außergewöhnlichen Umständen finden Monika Rincks Poetikvorlesungen im November und Dezember statt. Nicht wie gewohnt im Hörsaal, sondern im Internet können ihre Vorträge rezipiert werden. Wegen der Corona-Pandemie wurden die Poetikvorlesungen aufgezeichnet, entfalten aber auch im Videoformat ihren besonderen Reiz. Überzeugen Sie sich selbst!
Mein hohles Herz singt Lieder der Versammlung Eine Collage entstanden zur Zeit des körperlichen Abstands Von: Hannes Becker, Nina Bussmann, Dmitrij Gawrisch, Maren Kames, Julia Kandzora, Judith …
Monika Rinck übernimmt mit diesem Semester die Professur von Ferdinand Schmatz. Die Institutsleitung übernimmt Prof. Gerhild Steinbuch. Wir gratulieren beiden sehr herzlich zu ihren neuen Funktionen!
Freundliche Mitte beschäftigen sich in COMMON GROUNDS mit dem öffentlichen Raum und seiner Benutzung als „Grundrecht“ der Gesellschaft. In fünf Folgen werden fünf unterschiedliche Orte gemeinsam …
Ventus Ensemble – Eleftherios Veniadis – Sofia Simitzis The Soccer Opera Book by Gerhild Steinbuch Football: the most popular sport in the world. We all have childhood and teenage memories from …
Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens stellt sich das Institut für Sprachkunst der Frage nach der poiesis der polis, der Erschaffung eines Gemeinsamen. Wir – diese raunende, mitreißende Sprechinstanz, die immer ein- und ausschließt und dabei flüstert: We’re all in this together – müssen uns fragwürdig werden. Wer kommt zu Wort? Hallo? Wer spricht?