Im Rahmen der Wiener Festwochen
17. Mai 2025 - 23. Mai 2025
ORF-Funkhaus Wien, Argentinierstraße 30A, 1040 Wien
Angewandte Liebe + Our Republics are making Love
Social Design und Institut für Sprachkunst
Belgrad + Zagreb + Wien = <3 (vielleicht)
Ja, wir wissen es selbst – wir hatten das schon einmal, diese sozialistische Utopie der Liebe. Sie wissen ja, was daraus geworden ist.
Und ja, wir hatten brutale, nationalistische Erweckungen. Wir schwören, wir werden darüber sprechen, schreien, weinen! Immer.
Aber, bitte, BITTE, nur kurz– gönnen Sie uns eine Pause! Sie! Schließen Sie die Augen, atmen Sie tief ein und stellen Sie es sich vor:
Our Republics are Making Love!
Angehende Autorinnen, Regisseurinnen, Schauspielerinnen, und Dramaturginnen aus Kroatien, Serbien und Österreich (müssen) zusammenkommen, um etwas wie Liebe auf die Bühne zu bringen.
Bei den diesjährigen Wiener Festwochen, die von 16. Mai bis 22. Juni 2025 unter dem Motto „Republic of Love” stehen, ist die Angewandte mit zwei künstlerischen Beiträgen vertreten. Das Institut für Sprachkunst (Projektleitung: Nastasja Penzar) wird zusammen mit den Lehrenden Tanja Šljivar (Belgrad) und Goran Ferčes sowie ihren Studierenden die Festivalzentrale im alten ORF Funkhaus bespielen.
Auf dem Schauplatz, den die Abteilung für Social Design gestaltet, werden Mini-Plays und Performances von Studierenden der Akademie der darstellenden Künste in Zagreb, der Fakultät für dramatische Künste in Belgrad sowie dem Institut für Sprachkunst stattfinden, die die Möglichkeiten eines „liebsamen“ Zusammenspiels vor dem Hintergrund aktueller politischer Liebeshindernisse ausloten.
Hauptakt: Mittwoch, 21. Mai 2025, ab 18 Uhr im Club der Republik, Angewandte Liebe.