Abstände benennen. Leerräume sichtbar machen. Worte neu ausrichten. JENNY läuft los! Was geht verloren? Was bleibt? Wer schreibt meine Geschichte? Die Autorin Lisa Danulat beschäftigt sich in ihrem …
Neuerscheinung Herbst 2022 | Buchpräsentation mit Gespräch & musikalischer Einlage Trunkenheit, Trauma, Liebe, Tod: Alles Wesentliche der Welt leitet sich aus den Grundbegriffen Fläche und Rohr …
Es ist soweit: JENNY wird 10, JENNY fährt Rollschuh und schneidet Zwiebeln und kriegt Taschengeld und bleibt einen Abend allein zu Hause und lädt ein: °10 steht in den druckpressfrischen Startlöchern …
Hearings Professur Sprachkunst Die Universität für angewandte Kunst Wien besetzt eine Universitätsprofessur für Sprachkunst. Das Institut für Sprachkunst bietet ein Bachelor- sowie ein Masterstudium …
Hearings Professur Sprachkunst Die Universität für angewandte Kunst Wien besetzt eine Universitätsprofessur für Sprachkunst. Das Institut für Sprachkunst bietet ein Bachelor- sowie ein Masterstudium …
Tag der offenen Tür Beim alljährlichen Open House der Angewandten geben Studierende und Lehrende Einblicke in die Ateliers, Werkstätten, Studios der Universität für angewandte Kunst Wien und …
Lesung von Sirka Elspaß Alles beginnt mit der Geburt, aber »niemand kommt auf die welt / und weiß wie es geht«. Nur der Arzt sagt gleich, sie sei zu Großem imstande, und meint damit den Hunger. Und …
Constantin Schwab liest aus „Das Journal der Valerie Vogler“ (Literaturverlag Droschl) und Norbert Maria Kröll aus „Die Kuratorin“ (Kremayr & Scheriau). Was darf die Kunst und wohin steuert sie? …
Lesung mit Lena-Marie Biertimpel Am 13. Oktober 2022 um 18:30 Uhr liest Lena-Marie Biertimpel in der Buchhandlung Stöger-Leporello in Wien aus ihrem bewegenden Debütroman »Luftpolster«, der von den …
LESUNG mit Mariia Arson, Julia Knaß und Sebastian Janata! Das SEHR ERNSTE-Team freut sich unfassbar, mit diesen großartigen Autor*innen und euch in die neue SEHR ERNSTE Saison zu starten! Es wird ein …
Neuerscheinungen Herbst 2022 | Buchpräsentationen mit Lesungen & Gespräch Lesungen: Bettina Scheiflinger und Maria Muhar Moderation: Sebastian Fasthuber (Literatur- und Musikkritiker) ERBGUT: Ein …
durch die Ausstellungen der Abteilungen Abteilungen Ortsbezogene Kunst Master Kunst- und Kulturwissenschaften /ecm – Masterlehrgang für Ausstellungstheorie & -praxis Sprachkunst Beschränkte …
Abschlusslesung heul heul It's over. Aus und vorbei - oder? Die diesjährigen Sprachkunstabsolvent*innen aus dem BA kommen zur Sprache. Ein letzter Abgang bevor es überhaupt richtig losgeht. Und die …
Eine mehrstimmige Paraphrase auf Elfriede Jelineks "Der Tod und das Mädchen II" Schreiben als Eingriff in den scheinbar klaren Sachverhalt, als Rückgriff auf das Ungesagte. Schreiben als Angriff auf …
der bestbewertetste Datingservice der Stadt Die partizipative Perf-romance ist das Ergebnis einer monatelangen Recherchearbeit in Telegramgruppen der österreichischen CoronaLeugner innen- und …
Handgemachte Lyrikbände Vom Leben einer Marille bis zu queeren Gedichten über die laotische Felsenratte, vom Zyklus über das Spazierengehen bis zur Ode an das personifizierte Nichtstun: Im Lyrik-Kurs …
Ein ortsunabhängiger Audiowalk fürs Smartphone Der 30-minütige Audiowalk DA IST NICHTS führt durch ein vielstimmiges Erfahrungsarchiv und formt dabei die sprachliche Gestaltung queerfeministischer …
Das belebte Archiv: Wiederbegegnungen mit Konrad Bayer Werkhandschriften, Briefe, Lebensdokumente und Sammlungsgegenstände – das Archiv Konrad Bayer enthält die Lebensspuren eines Schreibers, …
Performance-Reihe im Rahmen des Seminars von Tanja Ostojić „Improvisation and Performance Art / Mediale, experimentelle und interdisziplinäre Formen der Sprachkunst” The most anti-capitalist protest …
Lesungen von Studierenden des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien Studierende des Masters Sprachkunst stellen ihre Arbeiten vor. Es lesen: Florentin Berger-Monit, …
Grob gesagt: Krieg Aus nächster Nähe und sehr weit weg. Auf der gleichen Seite, doch von hier sieht sie so anders aus. Nichts versteht sich mehr von selbst. Verstehst du, was ich meine? In …
In dieser finalen Ausgabe vor der Sommerpause teilen Studierende des Instituts für Sprachkunst ihre spritzigsten Dramen aus, tischen ihre frischesten Prosawerke auf und schenken ihre feinsten …
Grob gesagt: Krieg Aus nächster Nähe und sehr weit weg. Auf der gleichen Seite, doch von hier sieht sie so anders aus. Nichts versteht sich mehr von selbst. Verstehst du, was ich meine? In …
Grob gesagt: Krieg Aus nächster Nähe und sehr weit weg. Auf der gleichen Seite, doch von hier sieht sie so anders aus. Nichts versteht sich mehr von selbst. Verstehst du, was ich meine? In …
Grob gesagt: Krieg Aus nächster Nähe und sehr weit weg. Auf der gleichen Seite, doch von hier sieht sie so anders aus. Nichts versteht sich mehr von selbst. Verstehst du, was ich meine? In …
LESUNG mit Sean Pfeiffer, Matthias Seier und Caca Savić Frühlingslesung! Wir freuen uns, drei großartige Autor*innen präsentieren und eine Kooperation mit dem Podcast "Auf Buchfühlung" vorstellen zu …
"Ich lese nur von mauern, wällen und verteidigungen. Städten, befestigt und nichts befestigt in mir, alles lose baumelnd. Kein wunder, dass ständig fluten wogen, alles niederreißen. Gegen das, was …
Nach dem Suizidversuch ihrer Schwester lässt sich die Protagonistin in die Psychiatrie einweisen, um mit dem Schmerz und ihrer Angst umzugehen. Die Tage in der Klinik sind monoton: Die Patient*innen …
Am 12. März bieten die Gläsernen Texte von 10 bis 18 Uhr einen Workshop mit Benedikt Steiner in der Buchhandlung zum Gläsernen Dachl für zehn Personen an. Wer spricht, wenn wir schreiben? Und woher …
ACHTUNG: Premiere verschoben auf 26.2.2022 um 19:30 Uhr. von Stephan Langer Uraufführung Eine Produktion von Rohe Eier 3000 in Kooperation mit WERK X-Petersplatz Premiere: 26. Februar 2022 Weitere …
der Verkauf von Worten und Kommata hat bereits zu grossem Reichtum geführt jetzt hat der Glaube uns verlassen und wühlt remote das Immobilien-Business auf bis alles so zufällig ist wie der …